Paradise Lost und Orchester der Staatsoper Plovdiv
By lena / 19th August 2019 / Klassik und Rock / 0 CommentsDie englische Band Paradise Lost wurde in der 90er Jahren gegründet und ist in einem Unter-Genre des Heavy Metal angesiedelt. Sie wird dem Death Metal zugeordnet. Die Musik der Band zeichnet sich durch harte Klänge, düsteren Sound und teilweise schleppenden Gitarren-Riffs aus. Dafür liehen sie sich bei John Milton, einem englischen Dichter und politischen Denker, ihren Namen „Paradise Lost – das verlorene Paradies“ aus. Miltons berühmtestes Werk war das Epos „Paradise Lost“, eine Art religiöse Dichtung, die das Thema Himmel und Hölle sowie Gott und Teufel hatte. Zum Markenzeichen der erfolgreichen Band passt die markant raue Stimme von Nick Holmes ausgezeichnet.
Paradi
se Lost und Levon Manukyan
Der Dirigent Levon Manukyan wird in der klassischen Musikszene in Bulgarien als ein aufstrebender Star gefeiert. Dank der enormen Nachfrage nach Levon Manukyan ist es für viele fast ein Ding der Unmöglichkeit, den Dirigenten zu buchen. Im September 2014 hat sich das Plovdiv Philharmonic Orchsestra unter der Leitung von Levon Manukyan mit der britischen Band Paradise Lost zu einem epischen Konzert unter dem Namen „Symphony for the Lost“ zusammengefunden. Die Kombination aus Metal-Sound, dem Orchester der Staatsoper Plovdiv und dem Rodna-Pesen-Chor wurde zu einem fantastischen Meisterwerk. Hier zeigt es sich wieder einmal, wie wunderbar beeindruckend Heavy-Metal und klassische Einlagen harmonieren.