Ludwig van Beethoven — der Visionär
By lena / 19th Mai 2019 / Klassische Musik / 0 CommentsLudwig van Beethoven wurde 1770 in Bonn geboren. Er stammte aus einer Musikerfamilie. Sein Vater, ein strenger Lehrer für Ludwig, war sehr musikalisch und ein großer Verehrer schöner Melodien. Beethoven wird nachgesagt, dass er die Wiener Klassik revolutioniert hat sowie ein Wegbereiter der Romantik war. Mit Wiener Klassik wird eine Stilrichtung bezeichnet, der auch Mozart, Haydn sowie Franz Schubert angehörten. Der Künstler Beethoven hat einzigartige Klaviersonaten, Sinfonien und Streichquartette geschaffen und damit einen großen musikgeschichtlichen Einfluss ausgeübt. Viele sehen in diesem Künstler einen Revolutionär und Visionär. Man will es kaum glauben: Ludwig van Beethoven verlor immer mehr sein Gehör und war schließlich taub, sodass Menschen sich fragen, wie er dazu in der Lage war, eine solch wunderbare Musik zu komponieren. Töne und Melodien fanden sich nur in seinem Kopf. Auch galt er als schwermütig, aber auch als mutig und leidenschaftlich.
Das Schönste von Ludwig van Beethoven
Auch heute noch ein Genuss für jeden Zuhörer ist sein Klavierstück „Für Elise“. Dieses beliebte Stück ist ein unvergänglicher Ohrwurm. Manche behaupten, dass „Für Elise“ und Mozarts „Kleine Nachtmusik“ die meist gespielten klassischen Melodien der Welt sind. Was bis heute jedoch immer noch im Dunkeln liegt, ist: Wer war Elise?